Alle Nasen – Clownerieworkshop und Zukunftswerkstatt
Was ist lustig? Oder seltsam? Und wer ist hier komisch? Dieser Workshop bietet dir einen Einstieg in die Kunst der Clownerie. Clownerie-Workshop am 15.11. von 10:30 – 17 Uhr im Circus Montelino mit Karlotta Lorenz - Sozialpädagogin, Zirkus- und Theaterpädagogin (BUT).
An erster Stelle steht der Spaß miteinander, ebenso wie die Achtsamkeit dir selbst und den anderen Teilnehmenden gegenüber. Die Leitfrage könnte sein: Was wirkt auf mich komisch? Was braucht es, um mich sicher auf der Bühne zu fühlen? Und erfahrbar werden soll, wie Komik erzeugt werden kann in kleinen Momenten des gemeinsamen szenischen Spiels mit beispielsweise Eigenart, dem Zeigen und Darstellen von Gefühlen und Übertreibung.
Alle Teilnehmenden und Interessierten sind außerdem eingeladen zur Zukunftswerkstatt für Hans Igel e.V. am 28.11. von 16 - 18:30 Uhr im Café Integra. Welche Projekte wollen wir nächstes Jahr umsetzen? Wir sammeln zusammen Ideen.
Anmeldung und Fragen bitte an hallo@hans-igel.de.

„Alle Nasen“ wird gefördert durch die DSEE im Rahmen des Mikroförderprogramms „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.“
DAZWISCHEN RAUM
Was ist Tanz?
Tanz ist Bewegung im Raum.
Diesen Raum teilen wir alle miteinander.
Wie gestalten wir den Raum zwischen uns?
Wie bewegen wir uns aufeinander zu oder voneinander weg?
Wir füllen den Raum gemeinsam mit unseren Bewegungen - bis wir tanzen.
Am 6. und 7. Dezember findet unser Workshop DAZWISCHEN RAUM mit Odile Seitz-Walser in der fabrik in Potsdam statt. Alle Infos gibt es hier.
Am 31. Mai 2022 haben wir den 1. Inklusionspreis der Landeshauptstadt Potsdam gewonnen.
Hier gibt es einen Bericht über die feierliche Preisverleihung …
Die Mitglieder und Freunde von Hans Igel - Verein für Inklusion und Theater e. V. trauern um ihren Mitgründer, Geschäftsführer und Projektleiter Axel Tröger, der am 18. Juli 2024 in Potsdam gestorben ist.
WIR sagen DANKE für alles, was Axel Tröger mit seinen engagierten Theaterprojekten für die Inklusion in Potsdam in zwei Jahrzehnten getan und erreicht hat.